gebaut als 2-Mast-Schoneraak bei H. van der Werf, Groningen
(älteste bekannte Darstellung) Schiffsname "Magda" unter dem Kommando von Kapitän Johann von Rönn, Krautsand
100 BRT, 25,96 m Länge, 2 m Tiefgang Motor: Motorenfabrik Oberursel AG, 50 PS
neuer Motor Humboldt Deutz AG, 100 PS, eingebaut in Wischhafen
verlängert und Masten entfernt; es blieb nur ein klappbares Ladegeschirr übrig
130 BRT, 32,93 m Länge, 2 m Tiefgang
verkauft an Kapitän Walter Brey, Bützfleth
neuer Name: "MS Horn"
verkauft an Kapitän Hans-August Stüven aus Barnkrug, der das Schiff nach seiner Frau nennt: "MS Amalie Stüven"
verkauft an Kapitän Willy Martens, Norderney
neuer Name: "MS Eiland"
verkauft an W. Sligting NL, für 24.000 DM
umgebaut zum 3-Mast-Schoner „Albert Johannes“
Einbau eines neuen Motors: Detroit Diesel, GM8V, 240 PS
verkauft an neuen Eigner J. J. Dam, Spakenburg
verkauft an aktuellen Eigner S. Schwarze, Rostock
Großes Refit der Takelage 3 neue Masten und 3 neue Stenge.
Komplettrevision Hauptmotor von Anfang Januar bis März - jetzt ist er wieder wie NEU